Die Stadt, nicht das Fleisch. Das Fleisch hat aber den Namen von der Stadt. Und wir haben natürlich keins probiert.
Vom Schiff ging es zu Fuß zu den “Kobe Nunobiki Herb Gardens”. Dort sind wir mit der Gondel hoch gefahren und wurden oben mit einem deutschen Imbiss-Stand begrüßt. 🙃
Runter ging es zu Fuß. Der erste Teil ging durch die Kräutergärten. Nach 40 Minuten hatten wir die Zwischenstation der Gondel erreicht. Wir haben viele Kräuter fürs Kochen, Tee und Medizin kennengelernt.
Der zweite Teil führte dann an den Nunobiki Falls vorbei. Wir können uns im Urlaub doch keine Wasserfälle entgehen lassen.
Unten am Berg angekommen ging es dann per U-Bahn in die Innenstadt. Unsere Füße konnten etwas Pause gebrauchen. Durch die Innenstadt ging es an vielen Kobe Restaurants vorbei. 😉
Das Ziel war der Meriken Park. In diesem steht der rote “Kobe Port Tower” der aktuell eingerüstet ist. Also ging es zurück zu Kobes Chinatown.
Von dort ging auch ein kostenloser Shuttle zurück zum Schiff. Den hatten wir uns auch reichlich verdient. Wir waren 5 Stunden auf den Beinen. Wir haben eine Station mir der U-Bahn zurück gelegt und sind per Gondel den Berg hoch, trotzdem sind wir auf gute 15 Kilometer gekommen.