Gegen 23 Uhr ging die Fahrt Richtung Haleakala los. Der Sonnenaufgang sollte zwar erst gegen 5:50 stattfinden, aber besser vor Ort schlafen/ausruhen also dann doch zu spät kommen.
Gegen kurz vor Mitternacht trafen wir an der Eingangsstation an. Um die Uhrzeit ist natürlich noch keiner vor Ort und wir mussten an einem Automaten den Eintritt bezahlen.
Auf dem Gipfel angekommen haben wir versucht es uns gemütlich zu machen. Nach einigen Stunden ungemütlich schlafen/dösen konnte der Sonnenaufgang beginnen.
Bei 4°C haben wir uns vom Parkplatz das letzte Stück zum höchsten Punkt aufgemacht. Oben angekommen konnten wir die Wolken unter uns sehen. Gegen kurz vor 6 Uhr waren die ersten Sonnenstrahlen über den Wolken zu erkennen.
![](https://our-wanderlust.de/wp-content/uploads/2023/05/img_20230504_0530292913930196973130268-2028x1523.jpg)
Leider hatten die Wolken einen anderen Plan. Anstatt weiter unten zu warten, zogen die Wolken hoch zum Gipfel. Aus dem Sonnenaufgang ist also eine graue, kalte und nasse “Suppe” geworden.
![](https://our-wanderlust.de/wp-content/uploads/2023/05/img_20230504_0608305234068280901443155-2028x1523.jpg)
Grace war auch nicht besonders begeistert von dem Ganzen. :/
![](https://our-wanderlust.de/wp-content/uploads/2023/05/img_20230504_0539073319895226512682099-1523x2028.jpg)
Da häufig die Wolken an den Bergen hängen ging es für uns wieder runter. Das Ziel war Hana. Angeblich sollte die Straße dort hin schon die Reise wert sein.
Entlang der Küste ging es immer wieder über einspurige Brücken und durch enge Kurven, vorbei an tiefen Klippen auf der einen Seite und Wasserfälle auf der anderen. Da wir sehr früh unterwegs waren, war die Straße noch frei und wir konnten entspannt die Aussicht genießen.
![](file:///data/user/0/org.wordpress.android/cache/save_20230515_2240013999838019858866938.jpg)
![](file:///data/user/0/org.wordpress.android/cache/save_20230515_2240566247232104618520723.jpg)
In Hana angekommen haben wir uns gegen ein Mittagessen oder Souvenir entschieden, das überlassen wir den Touristen die keine andere Wahl haben. Für uns ging es weiter die Straße entlang, um ein Mal komplett Maui zu umrunden.
Was für eine miese Idee, wir dachten gestern schon, dass die Straßen zum Teil schlimm sind, aber der “Highway 31” hat nicht mal den Titel einer Straße oder den eines Trampelpfads verdient…
Nach guten 2 Stunden durch die Wildernis haben wir uns entschieden zurück nach Lahaina zu fahren und den Tag mit etwas flanieren an der Strandpromenade ausklingen zu lassen.
Für mich stand noch das Auto wegbringen mit einer Busfahrt auf dem Plan, aber das klappte durch das große Zeitpolster ohne Probleme. Morgen steht dann Kona als letzte Insel auf dem Programm.