Orlando

Heute ging es für uns nach dem Frühstück direkt nach Seaworld. Hier haben wir zuerst die Achterbahnen hinter uns gebracht.
Am besten hat uns Manta gefallen, da es mal wieder eine Achterbahn war, in der man im Superman-Style gefahren ist. In der ersten Reihe ist es besonders toll.

 

Interessant war auch der Looping.

 
Danach ging es für uns wieder aus dem Park, Kameras holen. Wir sind ja schlau und gehen mit so wenig wie möglich rein. Dies war hier auch ein echter Vorteil, da grundsätzlich in jede Tasche geschaut wird. Dadurch, dass wir keine Taschen hatten, konnten wir in die “No Bag line” und haben und somit bestimmt eine viertel Stunde Wartezeit gespart.
 
Also gings wieder ab in den Park. Als nächstes ging ins Dolphin Theater. Hier sollte man am besten eine halbe Stunde vor Beginn der Show eintreffen, um gute Sitzplätze zu ergattern.
 
Die Show war richtig toll und gar nicht mit einer deutschen Delfin-Show zu vergleichen. Die Trainer hatten Kostüme an, die Show hatte eine Geschichte und erinnerte einen an einen Walt Disney Film aufgrund der Musik.
Für manchen Deutschen vielleicht zu viel, aber die Amis lieben es. Da wir mehr den amerikanischen Style mögen, hat es uns seeeeeeeehr gut gefallen.
 
Danach hieß es dann zum zweiten Mal bye bye Seaworld. Gegen 1 Uhr ging es zu Flughafen, da wir unseren Nissan Murano abgeben mussten. Der Autowechsel war notwendig, da wir den Wagen nicht am Hafen in Port Canaveral hätten abgeben können.
Eigentlich hätte uns ein Toyota Corolla erwartet. Ich habe aber bereits aus Deutschland ohne Gordons Wissen auf einen Mustang umgebucht und habe ihn damit überrascht. Er hat sich sogar gefreut.
 
Haben unseren Mustang dann auch erstmal von der Farbe blau auf meine Lieblingsfarbe grün gepimpt. Somit leuchten nicht nur unsere Becherhalter grün, sondern auch die Anzeigen auf dem Tacho, der Fussbereich des Fahrers und beim Öffnen der Tür erscheint ein grüner Mustang Schriftzug. 
 
 
Dann ging es zu dritten Mal durch den Seaworld Eingang und direkt durch zum Shamu Stadium. Auch hier sollte man früh genug kommen, damit man gute Plätze ergattern kann.
Auch diese Show hat uns sehr gut gefallen.
 
Danach haben wir den Rest des Parks erkundet. Fazit: Absolut empfehlenswert! 
 
 
 
Morgen heißt es dann sehr früh aufstehen, da wir mit zu den ersten Besuchern von Discovery Cove gehören möchten. Check In beginnt um 7:15.
Uns erwartet dort hoffentlich ein ereignisreicher Tag mit all inklusive Getränken und Speisen. Alles Weitere zu Discovery Cove gibt’s dann morgen!

Eine Antwort auf „Orlando“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert