Der heutige Tag began ähnlich früh wie die letzten, aber nicht für eine Tour, sondern für eine sieben stündige Fahrt nach Monkey Mia.
Wir hätten auch irgendwo einen Zwischenstopp machen können, aber da es auf dem Weg kaum Unterkünfte gibt, haben wir uns fürs Fahren entschieden.
Kurz vor dem Sonnenaufgang ging es los. Zuerst einmal zu der letzten Tankstelle für die nächsten 200 km damit wir uns besser fühlten mit unserer Reichweiten.
Der Weg führte entlang unzähliger Termitenhügel zur National Route 1, die einmal um Australien führt.
![](https://our-wanderlust.de/wp-content/uploads/2024/08/img-20240815-wa00044739403055596981291-300x169.jpg)
Nach einem kurzen Stück “Autobahn” kamen wir erneut in Carnarvon an. Eine idealer Stopp auf halbem Weg. Grace konnte etwas auslüften auf dem Spielplatz und ich war in der Zeit einkaufen für die nächsten Tage. Nach dem wir noch eben vollgetankt haben ging es weiter.
Nach gut zwei Stunden ging es von der “Autobahn” auf den World Heritage Drive nach Shark Bay. So ganz klar, was an der Fahrt so besonders sein sollte, war es für uns nicht. Die Landschaft war fast identische zu den ganzen Strecken davor.
Einen kurzen Halt haben wir noch am Shell Beach gemacht. Durch die Gegebenheiten der Bucht ist der Salzgehalt des Wassers doppelt so hoch wie im Meer üblich. Für gewisse Muschelarten ideale Bedingungen. Daher besteht der recht große Strand nur aus Muscheln!
![](https://our-wanderlust.de/wp-content/uploads/2024/08/img-20240814-wa00131249654886177595355-169x300.jpg)
Da wir in Carnarvon keine Paprika bekommen hattem gab es noch einen kleine Halt in Denham. Dort haben wir die wohl teuerste Paprika der Welt gekauft…
Nun ging es endlich nach Monkry Mia. Das Resort ist das einzige, was es am Ende der Straße in dem Naturschutzgebiet gibt.
![](https://our-wanderlust.de/wp-content/uploads/2024/08/img-20240814-wa00158455570271752615535-169x300.jpg)
Nach dem Check-in haben wir etwas den Hot-Tub und beheizten Pool genutzt, um uns von der Fahrt zu erholen. Kurz darauf ging es schon in die Betten.