Tahiti

Nach einigen wellenreichen Seetagen haben wir endlich wieder Land unter den Füßen. Der Hafen von Papeete war unser Start.

Nachdem das Schiff etwas verspätet von den Behörden freigegeben wurde, konnten wir uns kurz nach 9 Uhr auf den Weg zu Avis für unseren Mietwagen für den Tag machen. Gegen 9:30 ging die Rundfahrt los.

Das erste Ziel waren die “Grottes De Mara’a” und “Grotte Teanateatea”.

In der Nähe gibt es auch einen Aussichtspunkt zu dem wir uns tapfer hochkämpfen wollten. Nach gut 20 Minütigen klettern uns krachseln auf schlammigen Boden und rutschigen Felsen war kein Ende in Sicht. Mit leichter Enttäuschung haben wir uns ohne Ausblick auf den Rückweg gemacht. Immerhin haben wir ein paar Kalorien dabei verbrannt.

Danach ging es “an das Ende der Straße”. Der Umriß von Tahiti sieht fast wie eine ungleichmäßige 8 aus, auf dem kleineren östlichen Teil der Insel ist aber nicht die komplette Küste erschlossen.

Die komplette Fahrt hatte man nahezu uneingeschränkte Sicht auf den tropischen Regenwald der die Berghänge bedeckt. Hier und da waren auch einige Wasserfälle zu sehen.

Am Ende sollte es noch einen Aussichtspunkt geben. Da die Straße zum Ende sowas von schlecht wurde, haben wir uns für das Umkehren entschieden.

Als nächstes versuchten wir unser Glück mit dem zweiten Aussichtspunkt. Bei diesem hatten wir mehr Glück, auch wenn sich unser Mietwagen den Berg hochquälen musste. (Meine eingerosteten Schaltwagen-Fähigkeiten hatten damit nichts zu tun 😉)

Um wirklich alles per Auto erreichbare zu sehen ging es von dort zum “Ende der Straße” auf dem südlichen Teil der Insel. Das wirkliche Ende haben wir nicht ganz erreicht um genug Luft für die Auto Rückgabe zu haben. Abgesehen von der extremen Anzahl an Straßenhunden waren wir auch von den eher seltenen Sandstränden überrascht.

Auf dem Rückweg standen noch die “Vaihi Wasserfälle” auf dem Plan. Da diese von privaten Grundstücken umzingelt sind, musste ein Anblick von der Straße ausreichen.

Nun lag nur noch die Nordküste Tahiti’s zwischen uns und der Rückgabe. Entgegen der eher bewohnten Südküste war die Nordküste eher unberührt. An den vereinzelten Stränden tummelten sich Surfer in den Wellen des Pazifiks.

Mit nur 10 Minuten Luft haben wir um 16:40 das Auto zurück gegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert