Heute haben wir eine Stadt mal etwas anders erkundet.
Normalerweise gibt es 2,5 Arten wie wir so etwas machen:
- Das Internet (Google/TripAdvisor etc.) nach den schönsten/besten Sehenswürdigkeiten durchforsten und dann eine sinnvolle Auswahl treffen, die zeitlich und vom Aufwand her passt. Hat zum Beispiel in New York ganz gut geklappt.
- Wir schauen nichts nach, fahren einfach in die Stadt und schauen vor Ort was wir machen. Sowas ist natürlich besser für kleinere Orte geeignet zum Beispiel Santa Barbara haben wir so gemacht oder fast jede Stadt die wir per Kreuzfahrt besucht haben.
- Etwas abgewandelt von der 1. Möglichkeit ist die Route der Hop-On/Hop-Off Busse zu kopieren und die Strecke abfahren.
Zur Abwechslung haben wir uns mal für eine Stadtführung entschieden, eine gratis Tour um genau zu sein.
In der erste Hälfte ging es um die Geschichte von Melbourne, die Gründung der Stadt, Entstehung der Kolonie “Victoria” und der Unabhängigkeit von Sydney, der Goldrausch und die Eureka Rebellion. In der zweiten Hälfte ging es dann mehr um das moderne Melbourne mit seinen vielen Bars/Restaurants, dem 2. ältesten Chinatown nach San Francisco und den vielen Museen/Konzerthallen/Galerien etc.
Und man kann nur sagen das es sich lohnt. Der Tour-Guide, in unserem Fall Tom, ist lustig, kenntnisreich und mit Herzblut bei der Sache. Als Sahnehäubchen kostet die Tour wirklich nur so viel, wie sie einem Wert ist, indem man am Ende soviel “Trinkgeld” gibt wie man möchte. Es gibt auch keine Kaffeefahrt-Stops während der Tour oder Ähnliches. Wir werden dieses Angebot in Sydney auf jeden Fall wieder in Anspruch nehmen.
Während der Tour sind wir in Street-Art Gassen gegangen, die wir alleine wahrscheinlich nie gefunden hätten.
Haben uns durch Chinatown geschlängelt, bei ziemlich schlechtem Wetter
und sind durch eine Minigasse wieder raus.
Danach ging es entlang der Einkaufsarkaden
durch die “Fressmeilen”
zu unserem finalen Aussichtspunkt.
Als nächstes werden wir etwas entlang der Küste Richtung Sydney fahren um langsam in wärmere Gegenden mit schönerem Wetter zu gelangen.
Melbourne
Today we decided to discover a city in a different way. Usually we have 2.5 ways to do this:
- Search through the internet (Google/TripAdvisor etc.) for the best/most beautiful Sights and then chose a reasonable selection, which can be done based on time and effort. This worked in New York quite well.
- We don’t look up anything, get to the city and see what we’ll do then and there. Of course this is better for smaller cities we did Santa Barbara like this or nearly any city we visit via a cruise.
- A little different version of 1 is to copy the Hop-On/Hop-Off bus route and follow it.
To change things up we chose to do a guided tour, specifically a free Tour.
The first half was about the history of Melbourne, the founding, the creation of the colonies “Victoria” and the independence of Sydney, the gold rush and the Eureka Rebellion.
In the second half we looked at the modern Melbourne, which has more cafes/pubs/restaurant per captia than any other place in the world, the second oldest Chinatown after San Francisco and the huge amount of Museums/Galleries/Concert Halls.
And you can only say it is worth it. The tour guide, in our case Tom, is funny, knowledgeable and in it with heart and soul. As the cherry on top, the tour is only as expensive as you think is fair as you decide if and how much you tip at the end. In addition there are now stops at Bars/Restaurants where the tour pushes you in to get a kickback. We’ll definitely use this offer in Sydney as well.
During the tour we went into street art alleys, which we wouldn’t have found alone.
We moved through Chinatown with pretty bad weather
and came out along a very narrow alley.
Afterwards we went along the shopping arcades
through the earing miles
to our final scenic lookout.
Next we’ll head up along the coast to Sydney to slowly reach warmer regions and better weather.