Heute sind wir etwas später los, da wir keine Tickets gebucht hatten und daher kein Zeitdruck herrschte. Wir sind erneut per Path-Train nach Manhatten gefahren, diesmal mit Umsteigen am Journal Square um etwas weiter nördlich als das World Trade Center anzukommen, die 33. Straße um genau zu sein.
Die Station liegt fast direkt am Empire State Building, die Aussichtsplattform haben wir aber ausgelassen. Von unten ist es kaum zu erkennen 🙂
Von dort sind wir zu Park Ave. gelaufen und diese dann hoch zum Grand Central Terminal.
Das Aussehen und das Innenleben zeugen deutlich von dem Bauzeitraum von 1903 bis 1913.
Und stehen im starken Kontrast zum Glas/Betonjungle New Yorks.
Dann ging es in Richtung des East Rivers, dabei sind wie am Chrysler Building vorbei gekommen, dessen Wasserspeier auch vom Boden aus gut zu erkennen sind.
Der nächste Stop war am Ufer des East Rivers der Hauptsitz der UN. Dort kann man auch eine geführte Tour machen, was wir jedoch auf Grund der Zeit nicht in Anspruch genommen haben.
Nun ging es wieder ins innere von Manhatten. Dabei wurden die Hochhäuser immer wieder durch “kleine” Kirchen unterbrochen.
Ein Stopp war auch das Rockefeller Center, wo jedes Jahr wohl einer der berühmtesten Weihnachtsbäume aufgestellt wird.
Von dort ging es weiter zum Werbebanner New Yorks, dem Times Square.
Da keiner von uns ein Musical besuchen wollte, konnten wir entspannt den Broadway entlang Richtung Norden schlendern.
Am Columbus Circle angekommen…
sind wir in die grüne Lunge New Yorks eingetaucht, um eine kurze Auszeit der niemals schlafenden Metropole zu nehmen. Grace konnte etwas auf dem Spielplatz toben und wir konnten unsere Füße ausruhen.
Auf dem Rückweg zum Path-Train sind wir die 5th Avenue hinunter gelaufen, die jedoch fast nur aus Läden besteht in denen der normale Mensch nicht einkaufen geht.
Insgesamt sind wir, wie schon gestern, auf über 24000 Schritte und 15 Kilometer zurück gelegte Strecke gekommen.
Day 2
Today we started a bit later since we had no booked tickets and therefore no time constraints. We used the Path system again to reach Manhatten, this time we switched trains at Journal Square to arrive further north than the One World Trade Center, at 33rd Street to be exact.
The Station is very close to the Empire State Building, but we left out the Observatory. From the Street level you can barely recognize it 🙂
From there we headed to Park Avenue and followed it up to Grans Central Terminal.
The exterior and interior are witnesses to the construction period of 1903 to 1913.
And are a stark contrast to the Glas/Concrete-Jungle of New Yorks.
Then we headed for the East River, where came by the Chrysler Building, whos Gargoyles can be seen from the ground.
The next stop was at the shore of the East River, the UN Headquarters. You could get a guided tour there, which we skipped because of the time.
Then we headed for the inner parts of Manhattan again. On our way the rows of Skyscrapers was broken again and again by “little” Churches.
One Stop was the Rockefeller Center, where every year one of the most famous Christmas Trees is erected.
From there we headed to the Ad banner of New York, the Times Square.
Since no one wanted to visit a Broadway Show, we could stroll along Broadway to the north.
Reaching the Columbus Circle…
we dived into the green Lungs of New York to get a break from the never sleeping city. Grace could play on the play grounds and we could rest our feet.
We walked down 5th Avenue, on our way back to the Path-Train, which mostly consists of shops normal people would go shopping.
In total we reach similar numbers as yesterday, over 24.000 steps and we walked around 15 kilometers.