Update zu Orlando

So wir sind gerade in unserem letzten Hotel angekommen. Dann mal der Rest zu Discovery Cove.

Nach dem wir im Grand Reef geschnorchelt haben wollten wir uns etwas stärken. Ab 10 Uhr hatten die Drink und Snackbars auf also ging es auf. Da im Eintritt alles inklusive ist gab es für Kristina ein Frozen Island Sunrise (Mango Slushi Cocktail mit Alkohol) und für Gordon ein Budweiser. Dazu gab es ein Zimtbrezel und ein kleine Tüte Chips. Nach dem die Brezel für gut befunden wurden haben wir über den Tag verteilt 5 Stück gegessen. Nach der Stärkung ging es dann zum Vögel füttern, natürlich inklusive.

Nach dem Vögel füttern mussten wir natürlich auch was essen. Da es schon 11 Uhr war gab es auch schon Mittagessen. Gordon hat sich einen Beach Bacon Burger geholt, ohne Hasenfutter versteht sich, Kristina hatte Coleslaw und Lachs als Beilage gab es für beide Pommes. Dazu gab es Cola und Wasser. Und ihr ahnt es schon alles inklusive.

Nach einer kurzen Pause, damit wir nicht nach dem däftigen Essen direkt schwimmen gehen, ging es zum Lazy River. Der Name passt sehr gut. Man schnappt sich einfach eine Poolnudel und lässt sich von der Strömung mit ziehen. Dabei geht es durch eine “Tropfsteinhöhle” und das Vogelhaus. Ganz toll am Lazy River ist auch, dass das Wasser sehr warm ist, was bei dem kalten Wetter sehr wichtig war.
Bird Attack: http://youtu.be/6BmUO2XKPeo

Da die Sonne schon sehr weit unten war, wurde es immer kälter. Was für uns hiess, dass wir uns in unsere mittlerweile 9 angesammelten Handtücher gemümmelt haben und den Delfinen zugeschaut haben. Nach dem Kristina noch einen Salat gegessen hatte ging es auch schon fast nach Hause.
Wir hätten uns zwar noch die Otter und kleine Affen anschauen können, aber wir waren mittlerweile wieder aufgewärmt und wollten nicht mehr ins Wasser.

Es ging dann also ab zum Hotel.
Nach einer warmen Dusche sind wir dann zum Congo River Golf gelaufen, welches nur ein paar Meter vom Hotel liegt.
Eintrittspreis lag bei $12,99 pro Person. Da wir allerdings einen Gutschein hatten gab es einen Rabatt von $1. Ist zwar nicht viel, aber wir haben uns trotzdem gefreut. Nett war auch dass der Kassierer den Gutschein anerkannt hat, obwohl wir ihm nur die Internetseite mit dem Gutschein gezeigt haben.
Ausdrucken war für uns schließlich nicht möglich.

Das Golfen ist sehr lustig. Die Bahnen sind nicht viel verrückter als bei uns zu Hause, aber das drum herrum. Zum einen gibt es Minialigatoren die man auch füttern kann. Neben dem Golfen hat man auch eine Schatzsuche, man muss 5 Gegenstände finden und die Lochnummer auf schreiben. Findet man alles gibt es ein Gewinn. Leider habe  wir nur den Trostpreis bekommen. Ein Rubellos bei dem es 1$ Rabatt auf das nächste Golfen gibt.
Die Amerikaner haben auch anderen Regeln, so wird nach jedem Schlag gewechselt, dass mehrere Bälle auf der Bahn sind. An manchen Löchern gibt es sogar Sonderregel,  welche Regel für einen gilt wird mit einem Glücksrad entscheiden.
Als letztes wird dann auch noch eine Geschichte erzählt. An jedem Loch steht eine kleine Szenenbeschreibung und das Loch bildet das Bühnenbild.
Nach dem Golfen ging es dann auch zügig ins Bett, da wir sehr geschafft waren.

 
Heute haben wir dann Aquatica gemacht, da es ja auch bei dem Eintritt von Discovery Cove dabei war. Da wir das Hotel wechseln mußten waren wir sehr früh da. Der Park macht um 10 Uhr auf und wir waren um 9:40 da. Also konnten wir direkt in der 1. Reihe parken. Wir mussten jedoch auf die Nationalhymne um 10 Uhr warten bis wer dann rein durften. In guter deutscher Manier natürlich erstmal Liegen reservieren. Danach ging es dann direkt zu den Rutschen, damit wir die vor den Schlangen abgehackt haben. Im Nachhinein hätten wir uns das sparen können. Es waren so wenig Leute da, das wir gegen 11 das erste mal alle Rutschen durch hatten. Die Rutschen haben sehr viel Spaß gemacht. Sehr toll aufgefallen sind uns die Preise, die Brezel die es in der Cove umsonst gab kosten im Aquatica 6,99$ plus Steuern…
 
Danach ging es dann nach Titusville um morgen einen kürzeren Weg zum Schiff zu haben. Vom Hotel aus sind wird dance noch kurz in die Searstown Mall gefahren haben uns im Kino “Horrible Bosses 2” angeschaut.
 
Gleich geht es dann ins Bett um morgen pünktlich am Schiff anzukommen.

Eine Antwort auf „Update zu Orlando“

  1. Hi, guys. I have enjoyed reading all about your travels and adventures through the US. Truly a fantastic trip. Enjoy your cruise and each other. This really is a beautiful world. Love to you both. Ellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert